Wenn Sie ein Unternehmen gründen wollen, so muss dieses auch richtig bei den jeweiligen Behörden angemeldet werden. Dazu gehören sowohl das Finanzamt, das Gewerbeamt oder die IHK sowie HWK....
Es gibt neben der hauptberuflichen Selbstständigkeit auch nach die nebenberufliche Selbstständigkeit, die für viele Existenzgründer als erster Einstieg dient und die Geschäftsidee überprüft....
Für den Schuldner bietet die Privatinsolvenz vor allem den Vorteil der Restschuldbefreiung, d. h er muss nach dem Insolvenzverfahren ausstehende Verbindlichkeiten nicht bedienen....
Weil zur Unternehmensgründung und danach individuelles Consultingdringend benötigt wird, stehen dafür jedes Jahr nicht rückzahlbare Beratungskostenzuschüsse aus milliardenschweren Töpfen zur Verfügung...
Auch als „alter Hae im Leben“ denkt man manchmal darüber nach, im Leben nocheinmal etwas Neues zu beginnen.Dafür bedarfes aber auch eines engagierten und erfolgreichen Partners, wie zum Beispiel der AFA AG....