Mal ehrlich, ohne despetktierlich zu sein, wollen wir uns von der Bundeswehr im Ernstfall wirklich verteidigen lassen? Womit denn, mit dem Steinzeitmaterial, was die Bundeswehr als Materialequipment hat? Krieg wird heute nicht mehr Mann gegen Mann geführt, sondern über den Computer...
Ein Rechtsgutachten zum Thema „Nordsee Offshore Windenergie Projekte versus militärischer Übungsgebiete“ in der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ ) der deutschen Nordsee, erläutert alle relevanten Aspekte des nationalen und internationalen Rechts. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite. EEV Erneuerbare Energie...
Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wurde eine wirtschaftliche Basis für den Betrieb und den Bau von Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, z. B. Biomasse geschaffen. Damit besteht, wie auch für Windkraftanlagen, eine langfristige Sicherheit für die wirtschaftliche Erzeugung von Strom aus...
Das Biomasseheizkraftwerk in Papenburg kann mittlerweile auf fast neun erfolgreiche Betriebsjahre zurückblicken. Seitdem produziert das Kraftwerk klimafreundlichen Strom in Papenburg. Die Erfahrung hat gezeigt, dass das gewählte Kraftwerkskonzept funktioniert, eine hohe Verfügbarkeit gewährleistet und niedrige Emissionen verursacht. Das Kraftwerk leistet...
Am 24.03.2014 haben Frau Gitta Connemann (MdB), Herr Heinrich Hövelmann (Ehrenbürgermeister der Stadt Papenburg) und der Präsident des Zentralverbandes Gartenbau, Herr Jürgen Mertz, die Gartenbaubetriebe in Halte und Völlen besucht. Gitta Connemann wurde im Januar 2014 zur Vorsitzenden des Ausschusses für...
Die Struktur der Gartenbaubetriebe in der Umgebung von Papenburg ist sehr gut. Es sind stabile Familienunternehmen in der zweiten Generation, die Fachkompetenz ist entsprechend hoch. Die Altersstruktur der Unternehmer ist optimal und es existiert die Nachfolgegeneration, die die Unternehmen weiterführen kann...
Die Umgebung von Papenburg kann wieder der größte Gartenbaustandort in Deutschland werden. Göttingen, 27.03.2014: Gartenbaubetriebe planen gemeinsam mit der EEV AG eine ökonomisch und ökologisch nachhaltige Wärme- und Energieversorgung. Der Aufsichtsrat der EEV AG stimmt diesen Plänen mit höchster Priorität zu....
(Berlin, 05.05.2014) Der Immobilienexperte Andreas Schrobback aus Berlin rät Kapitalanlegern vermehrt zu einer Investition in Denkmalschutz-Immobilien. Der Unternehmer ist seit vielen Jahren in der Immobilien- und Kapitalanlagebranche erfolgreich tätig und achtet neben einer möglichst attraktiven Rendite besonders auf das Risikoprofil und...
(Berlin, 05.05.2014) Der Immobilienexperte Andreas Schrobback aus Berlin rät Kapitalanlegern vermehrt zu einer Investition in Denkmalschutz-Immobilien. Der Unternehmer ist seit vielen Jahren in der Immobilien- und Kapitalanlagebranche erfolgreich tätig und achtet neben einer möglichst attraktiven Rendite besonders auf das Risikoprofil und...
Es ist geschafft- Leipzig ist wieder in der 2. Bundesliga des deutschen Fussballs vertreten. Durchmarsch von der 4. in die 2 Liga, das hat man unter Alexander Zorniger und Ralf Rangnick geschafft. Dazu wollen auch wir recht herzlich gratulieren, so Oliver...