Neue Fundamente für Offshore Windparks – EEV-AG, Offshore Windenergie Nordsee, Presse EEV AG Göttingen
Neue Innovationen sichern die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende in Deutschland ab. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat ein neues Fundament für die Offshore Windenergieparks zugelassen. Damit kann insbesondere die Umwelt geschont werden. Darüber hinaus verspricht die Installation auch eine Senkung der Baukosten.
„Es wird mit drei Saugeimern über Unterdruck in den Meeresboden gezogen und vermeidet so die bisherigen schallintensiven Rammungen. Vorteil dieser Methode ist ein verbesserter Schutz der Meerestiere sowie eine kostengünstigere Installation.“
(Quelle: http://www.windkraft-journal.de/2014/09/03/neue-fundamenttyp-zur-gruendung-von-offshore-windenergieanlagen-vom-bsh-genehmigt/)
Auch die EEV AG aus Göttingen engagiert sich im Offshore Windenergiebereich. Unser kompetentes Team erwartet auch weiterhin erfolgreiche Verbesserungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Dadurch kann die Energiewende in Deutschland weiter an Fahrt gewinnen und ihre Ziele realisieren.
EEV Erneuerbare Energie Versorgung Aktiengesellschaft (EEV AG)
Dransfelder Straße 7
37079 Göttingen
Email : info@EEV-AG.de
www.EEV-AG.de
Tel : +49 551 30989-0
Fax : +49 551 30989-199
Ähnliche Beiträge
Die EEV AG nimmt Stellung zu Geothermie
ökogisch Interssierte haben sich mit Photovoltaik-Anlagen, Windkrafträder oder Solaranlagen beschäftigt. Wie sieht es mit Geothermie aus?
In der Nachbarschaft eine Spirulina Anlage ?
Fernwärmeauskopplung ist für ein Biokraftwerk, wie es die EEV AG ist eine attraktive Möglichkeit. Im Rahmen der Bioernährung der Kunden mit Spirulina, eine gute Kombination?
Erdöl und dessen Nutzung im Alltag
Erdöl ist eine komplexe Mixtur aus vielen verschiedenen Molekülen. Aus dem aus oberflächlichen und tiefen Lagerstätten gewonnenen Rohöl lassen sich durch Raffination hunderte verschiedene Produkte herstellen.