Seminar: Controlling – Effektive Unternehmenssteuerung
Von der Liquiditätsplanung über die BWA, bis zur erfolgreichen Steuerung des Unternehmens
Planung und Steuerung der liquiden Mittel stellen heute eine der zentralen Aufgaben des Controllings im Unternehmen dar. Gestiegene Anforderungen durch Basel III, straffere Kreditvergabepolitik sowie die damit verbundene eingeschränkte Möglichkeit der Kreditlinienüberziehung fordern eine zeitgemäße Planung der Zahlungsströme im Unternehmen. Ziele müssen also eindeutig festgelegt werden, um in der taktischen und operativen Planung verankert zu werden.
Derweilen wird der Aufbau einer Unternehmens- und Liquiditätsplanung nach Bankenstandard auch immer wichtiger. Unternehmen müssen sich darauf fokussieren, ihre Unternehmenssteuerung effektiv zu gestalten. Dies kann allerdings nur mit Hilfe geeigneter BWA Controlling-Kennzahlen erfolgen, um das Unternehmensziel sicher im Auge zu behalten.
Im komplexen Unternehmensalltag ist auch die Verbesserung des eigenen Unternehmensratings von zentraler Bedeutung. Zu wissen, welche Rating-Kennzahlen überhaupt wichtig sind und sich auf die Verbesserung des eigenen Ratings zu spezialisieren wird daher zur Grundvoraussetzung.
Nicht zu vergessen sind auch die neuen Bewertungsmöglichkeiten durch das BilMoG. Buchhalterische Spielräume nutzen und Mehr-Ertrag durch Cash- und Working Capital-Management erwirtschaften sollten in der Unternehmenssteuerung unbedingt beachtet werden, um nicht an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren.
In diesem 2-tägigen Intensivkurs<a href=" http://sp-unternehmerforum.de/intensivkurs-planung-controlling-steuerung/„>“Planung – Controlling – Steuerung“ werden die zentralen Themen BWA, Liquidität, Jahresabschluss, Cash Management, Rating, Controlling und Bankgespräch vertieft.
Als erfahrene Bankspezialisten und Mittelstandsexperten sollen mit den Teilnehmern gemeinsam diese komplexen Themen umfassend bearbeitet werden.
Das Seminar umfasst folgende Inhalte:
Tag 1:
– Unternehmensplanung muss nicht kompliziert sein!
– Das „Projekt-Cockpit“ – Bewertung unfertiger Erzeugnisse / Leistungen
– Management und Organisation – wie werden die Soft-Facts beurteilt?
– Markt & Produkt – über welche Chancen und Potentiale verfügt Ihr Unternehmen?
– Schlagkräftiges Controlling – Kennzahlen für den Unternehmensreport
Tag 2:
– Aufbau einer wirksamen Liquiditätssteuerung – was gilt es zu beachten?
– Mehrertrag durch aktives Cash- und Working Capital Management
– Wettbewerbs- und Renditefähigkeit: Eine ausreichende Ertragskraft entscheidet über die Zukunft!
– Rating: Welche sind die maßgeblichen Kriterien bei der Kreditvergabe?
– Bankbericht und Verhandlungsstrategien – der Weg ist das Ziel
Die Teilnehmer erhalten Anleitungen für die direkte Umsetzung in die eigene Unternehmer-Praxis. Ein ausführliches Fallstudien-Training mit Planungsinstrumenten ermöglicht eine ein-fache und verständliche Vermittlung der Themen.
Weitere Informationen zu diesem Seminar und zum Weiterbildungsangebot 2013
sind unter „www.sp-unternehmerforum.de“ zu finden.
Durch eine Seminarförderung durch Programme des ESF können bis zu 80% des Seminarpreises gefördert und erstattet werden.
Zusätzliche Beratung vom S&P Serviceteam unter 089-20 70 42 295 oder
service@sp-unternehmerforum.de .
Über:
S&P Unternehmerforum
Herr Achim Schulz
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Deutschland
fon ..: 089/207042295
fax ..: 089/207042302
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de
Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:
Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschen
Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Intensivtrainings zu folgenden Fachbereichen an:
Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.
Pressekontakt:
S&P Unternehmerforum
Herr Alexander Reinhard
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
fon ..: 089/207042295
email : service@sp-unternehmerforum.de
Ähnliche Beiträge

Günstige Zeit? Schrottimmobilie oder Betongold?
Verbraucher genießen besonderen Schutz, Verbraucherschutz. Beim Erwerb einer Immobilie können Verbraucher in Fallen geraten. Verkäufer werden zur Rechenschaft gezogen, aber wann kann die Bank in Haftung genommen werden, wenn beispielsweise dem Verbraucher eine sogenannte Schrottimmobilie verkauft wurde?

Tipps für einen erfolgreichen Kreditantrag
Erfolgreich in die eigenen vier Wände, eine Familie gründen und einen Baum pflanzen, wie erfolgreich einen Kredit erhalten? Eigenkapital, gute Bonität, Fleiß und Mut sind Voraussetzungen, aber wie kann die Kreditwürdigkeit positiv begleitet werden? Im Gespräch mit Immobilienexperte Thomas Friese.

Zukunft Payment: Elektronische Zahlungsplattform “Alles mit einer App”
Das Bankensystem ist im Umbruch. Die Entwicklung elektronischer Zahlungs-Systeme und-Plattformen zwingt zum Umdenken und übt Druck auf die Preis- beziehungsweise Gebührengestaltung aus. Alles mit einer App – mobiles Payment ist die Zukunft.